Meerjungfrau Mellielle
  Die Entstehung vom Meerjungfrauen-Zauber
 

Hallo und herzlich willkommen.

Hier erzähle ich euch, wie "Meerjungfrauen-Zauber" entstanden ist.

Über mich:
Ich bin "Meerjungfrau Mellielle". Durch mein intensives Training und durch das, was weiter unten steht, habe ich einiges an Wissen, Techniken und sicheren Umgang mit diesem besonderen Hobby erlernt. 

Diese Homepage:
Habe ich gestaltet, entworfen und zur Öffentlichkeit bereit gestellt, um mein außergewöhliches Hobby bekannt zu machen. Nun hat diese auch einen richtigen, passenden Namen erhalten. Es werden Schwimm-Trainings im Hallenbad, im Freibad oder wenn es möglich ist, am und im See weiterhin durchgeführt.  Es werden NEUE "Buchungen" möglich gemacht, die ihr über eine Anfrage organisieren und somit besuchen könnt. Weiteres dazu steht in der Sparte: "NEWS". Weiteres dazu findet ihr weiter unten. In der Sparte: "Meerjungfrauen-Galerie" könnt ihr mich als viele meiner Meerjungfrauen-Charaktere sehen (in vielen meiner Kostüme) und Infos erhalten, zu welchem Schwimm-Training ich diese eventuell tragen werde oder wie hoch der jeweilige Aufwandsbeitrag für eure "Buchung" sein wird. Mehr dazu lest ihr unten und auch in den anderen Sparten. 


Der Anfang:

- Durch einen japanischen Kleidungsstil schlüpfe ich gerne in andere Rollen und probiere mich dabei immer neu aus. Ich sammle dabei Tipps, Tricks und hole mir Inspiration. Mehr dazu findet ihr in der Sparte: "Veranstaltungen der japanischen Kultur". 

- Mein Partner erzählte mir von einem Artikel in einer Zeitschrift, in der es um Meerjungfrauen ging. Ich wollte wissen, ob das stimmt und suchte im Internet danach. Dann sah ich die wunderschönen Meerjungfrauen-Kostüme, worin man auch Schwimmen kann. Das hat mich total fasziniert, verzaubert und in den Bann gezogen. Ich kaufte mir ein Kostüm und begann, als Nichtschwimmer, das Schwimmen mit einer Flosse, in einem Meerjungfrauen-Schwanz. 
Im November 2013 inspirierte mich dazu eine Sendung im TV. (Werbung: Turmspringen von Stefan Raab.) (Siehe Link unter "Events".) Denn dort Schwammen Meerjungfrauen so schön, so elegant, so zauberhaft und so wendig. Das hat mich verzaubert und fasziniert. Es wird, wie oben genannt, durchgeführt. "Meerjungfrauen-Zauber" wird sich weiterhin verändern. Weiteres dazu könnt ihr auch in den anderen Sparten lesen. 

- Durch diese Entdeckung wurde das zu meinem leidenschaftlichen Hobby. Durch mein Training als Meerjungfrau, durch Besuche von mehreren Meerjungfrauen-Schwimmkursen, durch Besuche von mehreren Meerjungfrauen-Treffen und durch Erfahrungen durch spezielle Meerjungfrauen-Kurse im Apnoe-Tauchen, beherrsche ich eine wunderbare Art des Schwimmens, einen tollen Sport und schöne Bewegungen als kleine Kunststücke im Wasser. Und nicht nur das, für mich wurde es ein besonderer Lebensstil. Mehr dazu könnt ihr, fast ganz oben, in der Rubrik: "Über mich" oder in den anderen Sparten erfahren.

- Zuerst war ich eine lange Zeit nicht sicher, was ich erreichen will oder was ich machen will. Erst seit Kurzem habe ich gemerkt, dass es besser ist, der Homepage einen passenden Namen zu geben, sowie es mein fester Meerjungfrauen-Charakter sein wird. Dieser ist, egal welchen Meerjungfrauen-Charakter ich als Kostüm trage, immer mein Name, wie ihr mich ansprechen könnt. So kann beides gut unterschieden werden.




Das Training:

- Im Mai 2014 einen ersten Meerjungfrauen-Apnoe Spezialkurs in Hamburg besucht. Gezeigt wurden Techniken zur Erwärmung der Muskeln und des Körpers, Dehnübungen und Entspannungsübungen, sowie Atmungsübungen. Ausgerichtet von "Meerjungfrau Natalie-Live". Eine erste Zeitnahme beim Statik-Tauchen, ohne Luftholen, wurde gemessen. Die Zeit lag bei 1 Minute und 33 Sekunden. Ich lernte dort "Doriell" kennen und besuchte ihren (Werbung: Meerwesen-Treff-Nord).

- Im September/Oktober 2014 den (Werbung: Meerwesentreff-Nord) in Hamburg besucht. Ich lernte einiges neues und milderte somit meine Unsicherheit. Zwischen der Kursleiterin "Doriell"und mir entstand eine Freundschaft.

- Im März/April 2015 einen "Meerjungfrauen-Schnupperkurs" in Bremen besucht. Den ersten Umgang mit tieferem Wasser gelernt, aber noch sehr unsicher. Ausrichterin war "Meerjungfrau Tatjana".

- Im Juli/August 2015 einen ersten Meerjungfrauen-Schwimmkurs in Cloppenburg besucht. Dadurch erstes Schwimm-Abzeichen, das "Seepferdchen" erhalten. Ausrichter war (Werbung: Schwimmschule Anke Jellinghaus). Danach besuchte ich einen zweiten Apnoe-Spezial Tauchkurs.

- Der war im September 2015 in Hamburg. Das bisher Gelernte wurde vertieft. Durch große Ringe wurde getaucht. Ich tauchte, ohne Luft zu holen, eine 25 Meter-Bahn durch. Zusätzlich lernte ich das Agieren und Posieren mit einem Profi-Fotografen.

- Mai 2016 besuchte ich noch einmal den (Werbung: Meerwesentreff-Nord) in Hamburg. Eine Wiederholung gab es zuletzt im September/Oktober 2016.

- Juni/Juli 2016 weiteren "Meerjungfrauen-Grundkurs" in Wilhelmshaven besucht. Ich schaffte es zu diesem Zeitpunkt nicht,  4 Meter tief zu Tauchen. Ich schaffte nur knappe 2 Meter. Deshalb fehlen Fotos oder Videos zu diesem Kurs. Trotzdem hat es mir geholfen und es gab mir noch mehr Sicherheit. Ausrichterin war "Meerjungfrau Marina".

- Seit Frühjahr 2017 trainiere ich regelmäßig im Schwimmbad.  Somit habe ich mehr Kondition und Sicherheit im Wasser erlangt. Ich tauchte erst 2 Meter tief, dann 2,20 Meter und zuletzt 2,80 Meter.

- Im August/September 2017 einen "Meerjungfrauen-Basiskurs" in Ibbenbüren, bei Osnabrück besucht. Ausrichterin war (Werbung: Swimolino) Inhaberin und Trainerin "Meerjungfrau Bine".  Der kleine See ist wie ein Aquarium gebaut. Familie und Freunde saßen im unterem Bereich. Dank der großen Scheibe war Fotografieren, beim Schwimmen beobachten und uns beim Tauchen zuschauen, kein Problem. Bessere Tauchtechniken gelernt, noch mehr Sicherheit im Wasser und das Agieren und Posieren mit dem Publikum. Zusätzlich entwarfen wir Haarschmuck, den wir mitnehmen durften. Ein wunderbares Buch mit einer wunderbaren Widmung, von der Kursleiterin signiert, war dann für mich der Höhepunkt.

- September/Oktober 2017: "Letzte Hürde" geschafft. 3,80 Meter tief, mit Flosse, getaucht. Ich konnte nur zum Teil Schwimm-Trainings am und im See durchführen.

- Ein Meerjungfrauen-Fortgeschrittenen-Kurs, am 17.08.2019, in Ibbenbüren besucht. Erneut richtete es "Meerjungfrau Bine" von (Werbung: Swimolino) aus. Es wurden neue Atemtechniken gezeigt, sowie gemeinsames Schwimmen und Tauchen mit einem Partner, Handhabung mit Gewichten zum Tauchen (Bleisäckchen) für das Posieren für Fotos und das Verhalten, in Theorie und Praxis, mit Fischen unter Wasser (Karpfen). Zum Abschluss wurde eine Meerjungfrauen-Krone erstellt und als Erinnerung mitgenommen.

- 2020: Gründung einer Schwimm-Gruppe, mit einigen Treffen. Leider löste sich diese Gruppe, wegen den Corona-Regeln und einigen Problemen, wieder auf.

- 2021: Leider kein Training, wegen schlechtem Wetter. Dafür habe ich am 08.06. die Silikon-Fischhaut erhalten und den Charakter, Meerjungfrau: "Einzig wahre Arielle" erstellt. 

- Mai 2022: Mit dem Konditionstraining und Schwimm-Training begonnen. Im Anschluss "Anzieh-Training", als Meerjungfrau: "Einzig wahre Arielle" absolviert. Anschließend ein Sonder-Training, als Meerjungfrau: "Einzig wahre Arielle" begonnen. Ab dem 01.08. den Status: "Profi-Hobby-Meerjungfrau" erreicht.

- Juni bis September 2023: Der "alte" Trainingsstatus wurde wieder hergestellt. 

- Ab Mai bis September 2024: Leider gab es kaum Training, weshalb ich neue Strategien entwerfen muss. Es wurde entscheiden, in diesem Jahr nicht mehr am und im See Schwimm-Trainings durchzuführen. Leider waren die Gegebenheiten dafür zu schlecht.

- Ab Mai bis September 2025: Es werden weiterhin meine Schwimm-Trainings, im Hallen- oder Freibad durchgeführt. Es können NEUE "Buchungen" angeboten werden. Diese könnt ihr über eine Anfrage besuchen. Es wird erneut versucht, weiter Schwimm-Trainings am und im See durchzuführen. Auch "Buchungen" können dort organisiert werden. "Buchungen" können nur Besuchern genauer mitgeteilt werden, die eine Anfrage gestellt haben. 

- Ab Mai 2026: Eine Erhöhung meiner Schwimm-Trainings, im Hallen- oder Freibad oder am und im See ist noch unsicher. Weiteres kann zur Zeit leider nicht bekannt gegeben werden. 

Was demnächst geschehen wird:
- Bitte schaut dazu oben nach. Danke.

- Bitte schaut für weitere, wichtige Infos in die anderen Sparten. 


 
  Heute waren schon 1 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden